Javascript ist deaktiviert

Ihr Browser unterstützt aktuell kein Javascript. Da diese Seite die Verwendung von Javascript erwartet, müssen Sie mit Beinträchtigungen rechnen, wenn Javascript nicht aktiviert ist.
23.05.2023 · Allgemein

„Der Austausch der Teilnehmenden ist ein wesentlicher Teil des Erfolgs.“Hans Peter Janisch im Interview über seine Tätigkeit als Dozent für Kultur und Management

Der Kommunikationsdesigner und Berater der Medienindustrie Hans Peter Janisch hat 25 Jahre Fortbildungen für das Kultur & Management-Programm des Kulturbüros gehalten und verabschiedet sich nun in den Ruhestand. Im Folgenden blicken wir dankbar auf seine Arbeit als Referent zurück. Seine Fortbildungen befassten sich mit Themen des Layouts und der Gestaltung von PR Drucksachen mithilfe der …

30.11.2022 · Allgemein

Einen richtig „normalen Tag“ am Theater gibt es nieFSJ Kultur-Freiwillige und ihr Anleiter berichten vom FSJ im Theater Trier

Das Theater Trier ist eines der vielen Theater in Rheinland-Pfalz, die Einsatzstellen im FSJ Kultur sind. Und das FSJ Kultur gibt es nicht nur im Theater, sondern auch in vielen anderen Kultureinrichtungen – von Hochkultureinrichtungen wie Museen, Bibliotheken, in der Archäologie und eben Theatern, bis hin zu Kulturveranstaltern, Jugendkunstschulen und Bürgermedienvereinen (Offenen Kanälen). Hier berichten …

19.11.2021 · Allgemein

Politische Organisationen im Freiwilligendienst in Rheinland-Pfalz

Freiwilligendienste in der Politik ermöglichen vielseitige Einsatzplätze, da politische Arbeit auf vielen Ebenen stattfindet. Zum einen gibt es natürlich Fraktionen oder Gremien in der Landes- und Kommunalpolitik, darüber hinaus ist aber auch der Einsatz in Jugendverbänden, Gedenkstätten, Gewerkschaften oder politischen und gemeinnützigen Stiftungen möglich. Celina und Paul absolvieren im Jahrgang 2021/22 ein FSJ Politik. Celina …

11.11.2021 · Allgemein

Freiwilligendienst International – Maxime Carret ist neuer Koordinator für den Deutsch-Französischen Freiwilligendienst Kultur

Maxime Carret ist seit diesem Sommer der zweite Koordinator im Deutsch-Französischen-Freiwilligendienst Kultur im Kulturbüro. Zusammen mit Céline Mühl betreut er 27 junge Menschen aus Deutschland, die in Kultureinrichtungen in ganz Frankreich ihren Freiwilligendienst machen. Als Franzose in Deutschland kann er sich gut in die Situation der deutschen Freiwilligen in Frankreich einfühlen, die mit Sprachbarrieren und …

09.07.2021 · Allgemein

Digitale Bildungsarbeit – ja, nein, vielleicht?

Das Coronavirus hat auch die Arbeit der Koordinierenden im Kulturbüro beeinflusst. Neben der Eingewöhnung ins Homeoffice und der Umstellung auf virtuelle Besuche an Einsatzstellen, betraf dies auch die Bildungstage und –seminare. Bildungsseminare sind häufig eines der Highlights für die Freiwilligen. Sie lernen andere Menschen kennen, die im selben Bereich arbeiten, können sich austauschen und finden …

Deutsch-Französische Freiwillige Caro an ihrem Schreibtisch in Besacon
16.03.2021 · Allgemein

Als alles begann: Ein deutsch-französischer ReiseberichtVor einem Jahr verließ Caroline wegen Corona ihre neue Wahlheimat Frankreich

Von: Caroline Schöne / Caroline machte vom 1. September 2019 bis 31. August 2020 ihren Deutsch-Französischen Freiwilligendienst (DFFD) in der Maison de l’Europe en Bourgogne-Franche-Comté in Besançon, unweit der Schweizer Grenze. Das Maison de l’Europe ist ein Informations- und Dokumentationszentrum für europäische Fragen. An zwei Standorten, in Besançon und in Dijon, werden Informations- und Bildungsveranstaltungen …