Javascript ist deaktiviert

Ihr Browser unterstützt aktuell kein Javascript. Da diese Seite die Verwendung von Javascript erwartet, müssen Sie mit Beinträchtigungen rechnen, wenn Javascript nicht aktiviert ist.

Kulturbüro-Blog

Einblicke in unsere Arbeit und Projekte!
 

© BKJ | Katrin Schander
15.01.2020 · Generation K

Fachforum „Schule als 3. Ort“ und Mixed-Up-PreisverleihungGeneration K bringt kulturelle Bildung und Schulen zusammen

Von: Stefan Bock, Bilder: BKJ | Katrin Schander / Bei Generation K existierte schon länger die Idee einer bundesweiten Fachtagung zu einem Thema der Kulturellen Bildung. Als die Anfrage der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ) kam, als Kooperationspartner die jährliche Preisverleihung des Mixed Up-Wettbewerbs am 21. November 2019 im Gutenberg Gymnasium in Mainz …

11.12.2019 · FSJ Ganztagsschule

Freie Fahrt für Freiwillige"Gesellschaftliches Engagement darf kein Luxus sein"

Am 5. Dezember ist der „Tag des Ehrenamts“. Ein jährlich wiederkehrender wichtiger Tag, um darauf aufmerksam zu machen, wie sehr unsere Gesellschaft auf Ehrenamt gebaut ist und wie viele Menschen sich eigentlich ehrenamtlich engagieren. An diesem Tag wird der Deutsche Engagementpreis vergeben, dieses Jahr von Bundesministerin Dr. Franziska Giffey überreicht, die betonte, wie wichtig das …

04.12.2019 · Allgemein

Was tun nach der Schule?Vorstellung der Freiwilligendienste in Rheinland-Pfalz auf der Orientierungsmesse HORIZON in Mainz

Im dritten Stock des Kurfürstlichen Schlosses in Mainz befand sich am letzten Wochenende im November auf der HORIZON-Messe der Informationsstand über das FSJ, FÖJ und BFD in Rheinland-Pfalz. Gemeinsam mit Kolleg*innen aus der Diakonie Hessen, dem FÖJ, dem Internationalen Bund und den Freunden der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. stand Tülay Arslan von der Servicestelle der …

17.09.2019 · Allgemein

Städtereisen im FSJ – ein Einblick in fremde KulturenWie Weird Walks zu alternativen City Guides werden

„Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.“ Schon Alexander von Humboldt hat begriffen: Den Horizont zu erweitern bildet. Und öffnet die Augen für andere Menschen und Kulturen. Wir tun es ihm also nach und reisen mit Gruppen des FSJ Kultur, FSJ Politik und FSJ Ganztagsschule an Orte, …

28.08.2019 · DFFD Kultur

Kultur von unten betrachtetDer Deutsch-Französische Freiwilligendienst (DFFD) bewegt nicht nur Menschen

Von: Océane Gobin-Brassart / Ich heiße Ponyo, bin ein Mischlingswelpe und 10 Monate alt. Geboren wurde ich in “Frankreich”. Da mein “Frauchen” unbedingt in diesem winzigen Örtchen im Nordosten von Deutschland, in Gnoien, ihren Freiwilligendienst leisten wollte, wurde ich gezwungener Maßen nach Deutschland umgesiedelt. Nach kurzer Zeit merkte ich aber, dass der einzige Unterschied zwischen …

13.08.2019 · Erfahrungsbericht

“Erlebnisse, die ich nie vergessen werde!”Zum Start des neuen Jahrgangs berichtet ein Ehemaliger von seinem FSJ

Im August und September beginnen die neuen Freiwilligen im FSJ Ganztagsschule, FSJ Kultur, FSJ Politik und dem Deutsch-Französischen-Freiwilligendienst ihre Arbeit. Diese und noch viele weitere Freiwillige haben dann über ihre regulären Bildungstage hinaus die Chance, sich bei der Servicestelle Netzwärts des Kulturbüros fortbilden zu lassen – vormals bekannt als FSJ_digital – um digitale Projekte in …