• Archiv
  • Alumni
    • Kulturtisch
    • Alumninetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kulturbüro Blog
  • Archiv
  • Alumni
    • Kulturtisch
    • Alumninetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Home  /  Alle Beiträge • Erfahrungsbericht • FSJ Kultur  /  Damit konnte sicher niemand rechnen
09 September 2013

Damit konnte sicher niemand rechnen

Erfahrungsbericht, Freiwilliges Soziales Jahr, FSJ, FSJ Kultur, Kulturbüro Rheinland-Pfalz Leave a Comment

HouseCircusDass Freiwillige während ihres Jahres gemeinnützige Arbeit leisten, ist eigentlich bekannt. Dass sie während dieses Jahres 25 Bildungstage besuchen müssen, ist schon nicht mehr so bekannt. Dass alle FSJler ein eigenständiges Projekt leiten müssen, wissen die wenigsten außerhalb von Einsatzstellen. Solche Projekte sind jedes Jahr sehr unterschiedlich. Einige sind aufwendiger andere nicht so sehr. Was im Jahrgang 2008/2009 passierte, hat aber schon Seltenheitswert und es war nicht abzusehen, was daraus werden würde.

Damals betreuten wir eine FSJlerin bei der Hachenburger Kulturzeit. Tina, so hieß die FSJlerin, entwickelte ein Projekt, bei dem Jugendlichen während einer Dance-Party eine Performanceshow zum Thema „die vier Elemente“ gezeigt wurde. Hinter Feuer, Wasser, Luft und Erde verbargen sich damals eine Feuershow, ein Improvisationstheater, eine Modeschau und Bodypainting. Ziel von ‚House of Elements‘ war es, den Kulturraum Westerwald für Jugendliche zu öffnen, indem Kunst und Kreativität mit Spaß bei einer Wohlfühlveranstaltung verbunden werden.

Der Erfolg von House of Elements war so überwältigend, dass die Veranstaltung dieses Jahr in die dritte Runde geht. Mittlerweile hat Tina ihre Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau im Kulturbüro Rheinland-Pfalz abgeschlossen und kann ihre ganze Erfahrung in die Organisation der diesjährigen Veranstaltung stecken. Dieses Jahr öffnet der ‚HouseCircus‘ seine Manege und präsentiert Akrobatik, Jonglage und vieles mehr zu bewährten Techno-Beats. Feiern mit Flick Flack und dreifachem Salto könnt ihr am 14.9.2013 ab 21:00 Uhr in der Stadthalle in Hachenburg.

Artikel teilen

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Suchen

Wegweiser

  • Alle Beiträge
  • Kulturbüro RLP
  • FSJ Ganztagsschule
  • FSJ Kultur
  • FSJ Politik
  • DFFD Kultur
  • LAG
  • Kultur & Management
  • Bildungsblock
  • Mentoring

Kontakt

Gerne kannst Du uns eine Nachricht schreiben.

Archiv

  • November 2021
  • Juli 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • November 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013

Hier sind wir auch zu finden

www.kulturbuero-rlp.de
www.kulturseminare.de
www.echtjetzt.info
www.freiwillig-rlp.de
www.fsj-ganztagsschule.de
www.fsjkultur-rlp.de
www.fsjpolitik-rlp.de
www.dffd-kultur.de
www.netzwaerts.org
www.freie-szene.de
lag-sozkul.de
www.jks-rlp.de
www.kunst-mentoring.de
www.generationk.de


-----

Facebook
Instagram

© Copyright 2016 Kulturbüro Rheinland-Pfalz