Javascript ist deaktiviert
Ihr Browser unterstützt aktuell kein Javascript. Da diese Seite die Verwendung von Javascript erwartet, müssen Sie mit Beinträchtigungen rechnen, wenn Javascript nicht aktiviert ist.
Kulturbüro-Blog
Einblicke in unsere Arbeit und Projekte!
Die Jugendkunstwerkstatt Koblenz (JUKUWE) ist seit Beginn des FSJ Kultur Einsatzstelle und hatte auch schon vorher Erfahrungen mit dem Einsatz junger Menschen über den Zivildienst. Sie hat die Zivis und Freiwilligen von Anfang an sehr ernst genommen und immer darauf geachtet, was diese zu deren Ideen sagen. „Sie sind logischerweise vom Alter her auch näher …
Sätze, die mit ‚eigentlich‘ anfangen, wollen schon von Anfang an darauf vorbereiten, dass etwas nicht so läuft oder laufen wird, wie es erwartet wird. „Eigentlich müsste es jetzt wieder funktionieren“, sagt der Handwerker, nachdem er zwei Stunden rumgewerkelt hat. Im Grunde bereitet er aber schon mal darauf vor, dass der Abfluss auch weiter nicht funktionieren …
Dass Freiwilligendienste ein guter Ort sind, um die wichtige Schlüsselqualifikation Medienkompetenz generationenübergreifend zu vermitteln, zeigt das FSJ (Freiwillige Soziale Jahr) digital. Bei einem Parlamentarischen Frühstück in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin haben sich Abgeordnete des Deutschen Bundestages von den Erfolgen des FSJ digital überzeugt. Bereits 139 Projekte sind im FSJ digital in Rheinland-Pfalz seit 2015 …
Zur Frühjahrsmitgliederversammlung trafen sich am 4. April 2017 zwei Drittel der Mitglieder der LAG in Frankenthal im Kulturzentrum Gleis 4, unserem jüngst aufgenommenen neuen Mitglied. Eine alte Industriehalle zu einer Veranstaltungslocation in vielfacher Eigenleistung umgebaut, künstlerisch gestaltete Beleuchtung, die Theke selbst gebaut, ebenso Bühne und kleine Nebenbühne – und schon ein breites Kultur- und Aktionsprogramm …
Am 29. März fand die Auftaktveranstaltung von „Generation K – Kultur trifft Schule“ im Kurfürstlichen Schloss in Mainz statt, bei der interessierte Schulen und Kulturschaffende sich über die Inhalte und Umsetzung dieses auf drei Jahre angelegten und von der Stiftung Mercator in ihrem Rahmenprogramm Kreativpotentiale finanzierten Projekts informieren konnten. Die Veranstaltung erfreute sich großen Interesses; …
Das FSJ Ganztagsschule aus der Sicht eines Mentors Für den Schulleiter und Mentor der Grundschule Koblenz-Güls, Peter Degen, ist der Mentor erster Ansprechpartner der Freiwilligen, der ihnen in der Anfangsphase mit Rat und Tat zur Seite steht und sie in das neue Arbeitsfeld einführt. Dazu gehört auch, sich die Vorstellungen der FSJlerinnen anzuhören und zu …