• Archiv
  • Alumni
    • Kulturtisch
    • Alumninetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kulturbüro Blog
  • Archiv
  • Alumni
    • Kulturtisch
    • Alumninetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Home  /  Alle Beiträge • Bildungsblock • FSJ Ganztagsschule • Kulturbüro RLP  /  Wenn eine Geschichte mit ‚eigentlich‘ anfängt…
15 Mai 2017

Wenn eine Geschichte mit ‚eigentlich‘ anfängt…

Bildungsblock, Bildungstage, Freiwilliges Soziales Jahr, FSJ, FSJ Ganztagsschule, Kulturbüro Rheinland-Pfalz, Rheinland-Pfalz Leave a Comment

Sätze, die mit ‚eigentlich‘ anfangen, wollen schon von Anfang an darauf vorbereiten, dass etwas nicht so läuft oder laufen wird, wie es erwartet wird. „Eigentlich müsste es jetzt wieder funktionieren“, sagt der Handwerker, nachdem er zwei Stunden rumgewerkelt hat. Im Grunde bereitet er aber schon mal darauf vor, dass der Abfluss auch weiter nicht funktionieren kann. Wenn man so will eine klassische Entweder-oder-Geschichte – kann sein, dass es nun funktioniert, kann aber auch sein, dass es nicht klappt. Man muss nur abwarten, was davon eintritt. Auch bei uns soll der folgende Anfang direkt deutlich machen, dass etwas anders gelaufen ist, als eigentlich gedacht:

Eigentlich hatten die Kollegen, die für die Betreuung des FSJ Ganztagsschule zuständig sind, für dieses Jahr ein Einsatzstellentreffen geplant, das dieses Jahr turnusgemäß dran ist und sich jahresweise mit dem Bildungsblock für Mentorinnen und Mentoren abwechselt. Alles wäre auch so gekommen, hätte nicht unsere Auszubildende Laura, die ihr drittes Lehrjahr zur Veranstaltungskauffrau im Team der FSJ-Ganztagsschule-Koordinatoren absolviert, nachgefragt, ob sie die Fortbildungsreihe „Bildungsblock für Mentor*in“ als eigenständiges Projekt organisieren können – quasi außer der Reihe. Dafür stellte sie ein Angebot von fünf unterschiedlichen Seminaren zusammen, beispielsweise „Die Stimme macht´s“ oder „Stressmanagement – die Kunst der Entspannung“, organisierte Referenten und Veranstaltungsorte und kümmerte sich um die Betreuung vor Ort.

Beim „Bildungsblock für Mentor*in“ handelt es sich um eine Fortbildungsreihe und richtet sich an Mentoren von Freiwilligen im FSJ Ganztagsschule in Trägerschaft des Kulturbüros. Die Teilnahme ist für sie kostenfrei und wird vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz als offizielle Lehrerfortbildung anerkannt.

Eine Besonderheit in der Fortbildungsreihe war das letzte Seminar: „Mit einem Fuß im Gefängnis!? – Aufsichtspflicht und Haftung bei schulischen Veranstaltungen“, da hier sowohl Freiwillige als auch ihre Mentorinnen und Mentoren teilnehmen konnten. So konnten sich beide auch einmal von einer anderen Seite als dem schulischen Alltag kennenlernen. Gerade weil sich um die Aufsichtsführung von Kindern und Jugendlichen in unserer Wahrnehmung ein Dickicht aus Anforderungen, Grenzen und Konsequenzen rankt, haben Mentoren und FSJler gleichermaßen von diesem Seminar profitiert.

Dieser kleine Artikel begann mit ‚eigentlich‘. Schließlich war ursprünglich für das Jahr 2017 ein Treffen mit allen Vertreterinnen und Vertretern von Ganztagsschulen geplant. Anders als es bei unserem Klempner eingangs der Fall war, sollte Lauras Idee nicht zu einer Entweder-oder-Entscheidung führen. Das ursprünglich geplante Einsatzstellentreffen findet auch wie geplant statt. Ihr werdet demnächst hier mehr dazu lesen.

Artikel teilen

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Suchen

Wegweiser

  • Alle Beiträge
  • Kulturbüro RLP
  • FSJ Ganztagsschule
  • FSJ Kultur
  • FSJ Politik
  • DFFD Kultur
  • LAG
  • Kultur & Management
  • Bildungsblock
  • Mentoring

Kontakt

Gerne kannst Du uns eine Nachricht schreiben.

Archiv

  • November 2021
  • Juli 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • November 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013

Hier sind wir auch zu finden

www.kulturbuero-rlp.de
www.kulturseminare.de
www.echtjetzt.info
www.freiwillig-rlp.de
www.fsj-ganztagsschule.de
www.fsjkultur-rlp.de
www.fsjpolitik-rlp.de
www.dffd-kultur.de
www.netzwaerts.org
www.freie-szene.de
lag-sozkul.de
www.jks-rlp.de
www.kunst-mentoring.de
www.generationk.de


-----

Facebook
Instagram

© Copyright 2016 Kulturbüro Rheinland-Pfalz