• Archiv
  • Alumni
    • Kulturtisch
    • Alumninetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kulturbüro Blog
  • Archiv
  • Alumni
    • Kulturtisch
    • Alumninetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Home  /  Alle Beiträge • FSJ Ganztagsschule  /  Helden des Alltags…
25 Juni 2013

Helden des Alltags…

FSJ, FSJ Ganztagsschule, Kulturbüro Rheinland-Pfalz Leave a Comment
Claudia Schmidt, Michelle (FSJ), Alexander (FSJ), Gaby Subera-Limper
Claudia Schmidt (EIKKK e.V.), Michelle (FSJ), Alexander (FSJ), Gaby Subera-Limper (EIKKK. e.V.)

Dass junge Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr leisten, in der Gesellschaft gemeinnützige Arbeit leisten, ist nichts Neues. Dass sie dies aber in einem solchen Umfang machen, ist schon außergewöhnlich. Alles begann bei einem Bildungsseminar Ende März zum Thema Projektmanagement, das im Rahmen des FSJ-Ganztagsschule des Kulturbüros Rheinland-Pfalz organisiert wurde. Eine Gruppe von FSJlern sollte in ihrem Seminarort Altenkirchen eine Rolle Toilettenpapier eintauschen, um das Ertauschte hinterher erneut zum Tausch anzubieten. Mit den so erhaltenen Gegenständen organisierten die FSJler selbstständig eine Versteigerung mit anschließender Spendensammlung, die über das Seminar hinaus Kreise zog. Insgesamt kam ein Betrag von 650 Euro zusammen.

Die Idee, das Geld der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.V. zu spenden, entstand bei dem Seminar, da der Bruder einer FSJlerin an Krebs erkrankt ist und Patient im Gemeinschaftsklinikum Kemperhof in Koblenz ist. Für Alexander, der Organisator der Spendenübergabe, war es wichtig, dass das gespendete Geld zu 100 Prozent dem guten Zweck zukommt und nicht in der Verwaltung versickert.

Die Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.V. war für ihn da auch persönlich die erste Wahl, da ihm „die kleinen Würmchen auf der Station sehr am Herzen liegen.“ Am 30.April wurden die Spenden persönlich durch Alexander und Michelle übergeben. Im Anschluss an die Spendenübergabe haben wir Alexander dann in Funkhaus von Antenne Koblenz entführt, damit er dann dort im Studio über seinen Einsatz ein kleines Interview geben konnte. Dieses könnt ihr hier auch hören.

Dank gebührt natürlich auch allen FSJlern, die aktiv gesteigert und gespendet haben und allen Privat- und Geschäftsleuten aus Altenkirchen, die bereitwillig an der Tauschaktion mitgewirkt haben und unterschiedlichste Gegenstände zur Verfügung gestellt haben. Es ist nicht selbstverständlich, wenn eine Horde FSJler über eine Stadt wie Altenkirchen mit einem solchen pädagogischen Spiel hereinfällt – und das nicht zum ersten Mal – dass die Hilfsbereitschaft so groß ist. Danke also dafür!

http://blog.kulturbuero-rlp.de/wp-content/uploads/2013/06/Spendenübergabe-Alexander-Mroß-Antenne-Koblenz2.mp3
Mitschnitt des Interviews bei Antenne Koblenz

 

Artikel teilen

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Suchen

Wegweiser

  • Alle Beiträge
  • Kulturbüro RLP
  • FSJ Ganztagsschule
  • FSJ Kultur
  • FSJ Politik
  • DFFD Kultur
  • LAG
  • Kultur & Management
  • Bildungsblock
  • Mentoring

Kontakt

Gerne kannst Du uns eine Nachricht schreiben.

Archiv

  • November 2021
  • Juli 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • November 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013

Hier sind wir auch zu finden

www.kulturbuero-rlp.de
www.kulturseminare.de
www.echtjetzt.info
www.freiwillig-rlp.de
www.fsj-ganztagsschule.de
www.fsjkultur-rlp.de
www.fsjpolitik-rlp.de
www.dffd-kultur.de
www.netzwaerts.org
www.freie-szene.de
lag-sozkul.de
www.jks-rlp.de
www.kunst-mentoring.de
www.generationk.de


-----

Facebook
Instagram

© Copyright 2016 Kulturbüro Rheinland-Pfalz