Javascript ist deaktiviert

Ihr Browser unterstützt aktuell kein Javascript. Da diese Seite die Verwendung von Javascript erwartet, müssen Sie mit Beinträchtigungen rechnen, wenn Javascript nicht aktiviert ist.
02.11.2020 · Allgemein

Ein ganz besonderes EngagementDie Freiwilligenvertretung arbeitet für mehr Anerkennung von Freiwilligen

Laura Schlösser hat ihr FSJ Politik 2019/2020 im Landtag Rheinland-Pfalz gemacht. Sie war dort im Referat Veranstaltung und Informationsveranstaltung eingesetzt. Sie hat sich darüber hinaus in der Freiwilligenvertretung engagiert und berichtet davon, wie sie sich dort eingebracht hat. Laura war eine von neun Freiwilligen im FSJ Kultur und Politik, die im vergangenen Jahrgang die Interessen …

18.05.2020 · Allgemein

Das Kulturbüro als eines von VIELENGlänzende Aktionstage für eine offene und vielfältige Kulturlandschaft am 8./9. Mai

Vergangenen Freitag war es kaum zu übersehen: Das Ende des Nationalsozialismus in Deutschland jährte sich zum 75. Mal. Aus diesem Anlass wurde in den Medien viel über das Vergessen oder über die Interpretation von „Befreiung“ gesprochen. Essenz dieses Tages ist aber vor allem das Erinnern daran, dass es eine Zeit gegeben hat, in der Menschen …

05.05.2020 · Allgemein

Kulturberatung in Rheinland-Pfalz in Zeiten von CoronaEin Interview mit Björn Rodday, Kulturberatung für das nördliche Rheinland-Pfalz

Björn Rodday war vom 01. Mai 2019 bis Juni 2020 Kulturberater für das nördliche Rheinland-Pfalz und dafür im Kulturbüro Rheinland-Pfalz der LAG Soziokultur & Kulturpädagogik angestellt. In diesem Interview beschreibt er seine Arbeit und die Wichtigkeit von Beratung und Unterstützung für Künstler*innen und Kulturschaffende in der Corona-Pandemie. Am 8. Juni übernahm Stephan Bock als Elternzeitvertretung …

04.12.2019 · Allgemein

Was tun nach der Schule?Vorstellung der Freiwilligendienste in Rheinland-Pfalz auf der Orientierungsmesse HORIZON in Mainz

Im dritten Stock des Kurfürstlichen Schlosses in Mainz befand sich am letzten Wochenende im November auf der HORIZON-Messe der Informationsstand über das FSJ, FÖJ und BFD in Rheinland-Pfalz. Gemeinsam mit Kolleg*innen aus der Diakonie Hessen, dem FÖJ, dem Internationalen Bund und den Freunden der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. stand Tülay Arslan von der Servicestelle der …

17.09.2019 · Allgemein

Städtereisen im FSJ – ein Einblick in fremde KulturenWie Weird Walks zu alternativen City Guides werden

„Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.“ Schon Alexander von Humboldt hat begriffen: Den Horizont zu erweitern bildet. Und öffnet die Augen für andere Menschen und Kulturen. Wir tun es ihm also nach und reisen mit Gruppen des FSJ Kultur, FSJ Politik und FSJ Ganztagsschule an Orte, …