Javascript ist deaktiviert
Ihr Browser unterstützt aktuell kein Javascript. Da diese Seite die Verwendung von Javascript erwartet, müssen Sie mit Beinträchtigungen rechnen, wenn Javascript nicht aktiviert ist.
Das Thema „Abgabepflichten“ im Kulturbetrieb gehört schon seit über 20 Jahren zum Repertoire des Seminarprogramms Kultur & Management und wird immer wieder stark nachgefragt. Dieses Jahr gibt es schon zwei Wiederholungstermine und auch die sind schon ausgebucht. Worin liegt der Reiz dieses Themas? Es ist trocken, theorielastig und beruht überwiegend auf Input. Für die Teilnehmerinnen …
Wenn das Leiten Leiden verursacht, war der Untertitel eines unserer letzten Kultur & Management-Seminare in diesem Jahr. Mit dem Thema Mitarbeiterführung möchten wir Menschen ansprechen, die in ihrer Funktion als Chef unsicher sind, wie sie Mitarbeiter richtig leiten. Mit Silvia Mulik konnten wir seit 2016 eine Referentin verpflichten, die es schafft, ihre Seminare individuelle auf …
Bei einer Fortbildungsreihe, wie wir sie mit Kultur & Management anbieten, muss man ab und an am „Puls der Zeit“ horchen, um neue Seminare ins Programm aufzunehmen, die den Bedürfnissen der Teilnehmer, also Ihnen, entsprechen. Diesen Puls geben sie uns vor. Zum einen durch die Feedbacks, die Sie uns direkt geben, zum anderen aber auch …
Nächste Woche ist es soweit, die neue Kultur & Management Reihe startet. Was 1994 als kleines Projekt begann, ist heute eine Fortbildungsreihe geworden, die mittlerweile, das muss ich mal in aller Bescheidenheit sagen, zu einer recht ansehnlichen Größe angewachsen ist. Nach wie vor richtet sich die Seminarreihe an alle, die in einem Kulturbetrieb alles von …
Was kann ein Kulturbetrieb vom Heavy-Metal-Festival in Wacken lernen und warum fahren Rendsburger lieber 90 Kilometer nach Hamburg ins Theater als stattdessen das heimische Schauspielhaus zu besuchen? Irgendwo zwischen diesen Fragen bewegte sich das Kultur & Management Seminar Guerilla-Marketing, das Guido Froese vom Nordkolleg in Rendsburg am vergangenen Dienstag betreute. Alle Teilnehmer des Seminars – …
Als ich im Kulturbüro anfing zu arbeiten, dauerte es ganze Weile, bis ich von allen Bereichen, in denen wir unsere Finger im Spiel haben, etwas gehört hatte. Da die allermeisten meiner Kollegen die Berufsbezeichnung ‚Koordinator für FSJ Ganztagsschule‘ oder ‚Koordinator für FSJ Kultur’ tragen, schloss ich daraus zwei Dinge in meinen ersten Tagen: 1. Wir …