Javascript ist deaktiviert
Ihr Browser unterstützt aktuell kein Javascript. Da diese Seite die Verwendung von Javascript erwartet, müssen Sie mit Beinträchtigungen rechnen, wenn Javascript nicht aktiviert ist.
Kulturbüro-Blog
Einblicke in unsere Arbeit und Projekte!
Hallo liebe Leser, ich muss gestehen, es hat eine Weile gedauert, bis ich mich von dem Schreck erholt hatte. Vor einiger Zeit standen plötzlich so viele Menschen auf unserer Wiese. So viele hatte ich vorher noch nie auf einmal gesehen. Meine Mutter hat mir dann erklärt, dass das ab und zu vorkommt, und dass sie …
Manchmal gibt es so Zeiten, da überschlagen sich die Ereignisse und man findet einfach nicht die Zeit, über alles zu berichten. Das finde ich immer sehr schade, weil jede einzelne Geschichte spannend ist und für sich allein gesehen hier im Blog auftauchen sollte. Im Leben ist nun aber so, dass man Kompromisse schließen muss. In …
Der Blog des Kulturbüros Rheinland-Pfalz ist nun seit fast einem Jahr online. Ehrlicherweise muss man sagen, war der Blog am Anfang nicht mehr als ein Versuch, die vielseitigen Arbeitsfelder des Kulturbüros gebündelt darzustellen. Inwiefern dieser Plan tatsächlich funktioniert hat, müsst ihr, liebe Leser, entscheiden. Letztendlich soll sich unser Blog an euren Interessen orientieren und lebt …
Leistet man ein freiwilliges soziales Jahr, arbeitet man nicht nur ein Jahr in einer Ganztagsschule oder einer kulturellen Einrichtung mit oder lernt neue Menschen kennen, es warten auch eine ganze Reihe von unvorhersehbaren Ereignissen auf jeden einzelnen FSJler und ebenso auf jeden Koordinator. Welche Überraschungen dies im Einzelnen sind, da hat wohl jeder eine andere …
Für mich persönlich war es ein kleiner Tiefpunkt zu hören, dass ich nicht mehr zur Gruppe der jungen Menschen zähle. Zumindest aus soziologischer Sicht. Dies stellte am vergangenen Montag Frau Alscher klar. Sie ist Soziologin am Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut der Hans-Böckler-Stiftung und Gast der Projektgruppe Zivilengagement am Wissenschaftszentrum Berlin. Wir hatten sie eingeladen, beim …
Manchmal ist es so, dass große Dinge wirklich länger brauchen, bis sie in die Tat umgesetzt werden. So ist es auch mit unserem neusten Projekt. Bereits 2009 hat Moka, eine Kollegin aus dem Kulturbüro erste Überlegungen angestellt, ob es möglich und realisierbar wäre, dass deutsche Freiwillige in Frankreich ein Jahr in einer Kultureinrichtung und französische …