• Archiv
  • Alumni
    • Kulturtisch
    • Alumninetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kulturbüro Blog
  • Archiv
  • Alumni
    • Kulturtisch
    • Alumninetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Home  /  Alle Beiträge • Einsatzstellen • FSJ Kultur • Kulturbüro RLP  /  „FSJler sind für uns ein ganz großer Schatz“
13 März 2014

„FSJler sind für uns ein ganz großer Schatz“

Einsatzstellen, Einsatzstellentreffen, Freiwilliges Soziales Jahr, FSJ, FSJ Kultur, Kulturbüro Rheinland-Pfalz, Rheinland-Pfalz Leave a Comment

ESS-Treffen KulturFür mich persönlich war es ein kleiner Tiefpunkt zu hören, dass ich nicht mehr zur Gruppe der jungen Menschen zähle. Zumindest aus soziologischer Sicht. Dies stellte am vergangenen Montag Frau Alscher klar. Sie ist Soziologin am Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut der Hans-Böckler-Stiftung und Gast der Projektgruppe Zivilengagement am Wissenschaftszentrum Berlin. Wir hatten sie eingeladen, beim Treffen der Einsatzstellen der FSJler im Kulturbereich einen Vortrag zum Engagement junger Menschen in Vereinen und Verbänden zu halten.

Insgesamt waren fast 40 Vertreter von Einsatzstellen unserer Einladung ins Café Hahn nach Koblenz-Güls gefolgt. Nachdem vormittags Frau Alschers Vortrag wichtige Impulse für die Gruppe gab, konnten nachmittags diese Impulse in Diskussionsrunden in Kleingruppen und im Plenum vertieft und erörtert werden, bei denen nicht immer die gleichen Ansichten herrschten, bei denen aber sicher jeder wichtige Anregungen für die eigene Einsatzstelle mitgenommen hat. Themen hierbei waren unter anderem das Einstellungs- bzw. Reflexionsgespräch, das eigene Projekt oder aber die Betreuung während des Jahrs.

Zentrale Aussagen der Diskussionen waren zum einen, dass FSJler deutlich mehr individuelle Betreuung benötigen als bspw. ein angestellter Mitarbeiter, dass sie aber auch gleichzeitig der Schatz der Einsatzstellen sind, ohne den die Arbeit vielfach nicht machbar wäre. Man darf als Einsatzstelle eben nicht aus den Augen verlieren, dass die Freiwilligen ein Findungsjahr machen und die Freiwilligen sollten nicht vergessen, welche Möglichkeiten ihnen geboten wird.

Soziologisch gesehen werden übrigens unter dem Begriff „Junge Menschen“ alle zwischen 14 Jahren und 30 Jahren zusammengefasst. Der Grund ist ein rein statistischer: Meistens sind die großen Lebensentscheidungen (Auszug bei den Eltern, erste abgeschlossene Berufsausbildung, Hochzeit und das erste Kind) bis zum dreißigsten Lebensjahr abgeschlossen. Ob man sich nun als Opfer der Statistik fühlen darf, wenn man über 30 ist, sich aber trotzdem noch jung fühlt, ist eine ganz individuelle Sache, mit der FSJler zum Glück nichts zu tun haben, weil sie noch weit davon entfernt sind.

Artikel teilen

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Suchen

Wegweiser

  • Alle Beiträge
  • Kulturbüro RLP
  • FSJ Ganztagsschule
  • FSJ Kultur
  • FSJ Politik
  • DFFD Kultur
  • LAG
  • Kultur & Management
  • Bildungsblock
  • Mentoring

Kontakt

Gerne kannst Du uns eine Nachricht schreiben.

Archiv

  • November 2021
  • Juli 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • November 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013

Hier sind wir auch zu finden

www.kulturbuero-rlp.de
www.kulturseminare.de
www.echtjetzt.info
www.freiwillig-rlp.de
www.fsj-ganztagsschule.de
www.fsjkultur-rlp.de
www.fsjpolitik-rlp.de
www.dffd-kultur.de
www.netzwaerts.org
www.freie-szene.de
lag-sozkul.de
www.jks-rlp.de
www.kunst-mentoring.de
www.generationk.de


-----

Facebook
Instagram

© Copyright 2016 Kulturbüro Rheinland-Pfalz