• Archiv
  • Alumni
    • Kulturtisch
    • Alumninetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kulturbüro Blog
  • Archiv
  • Alumni
    • Kulturtisch
    • Alumninetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Home  /  Alle Beiträge • Kulturbüro RLP  /  20 Jahre Kulturbüro!
18 Juni 2013

20 Jahre Kulturbüro!

Kulturbüro Rheinland-Pfalz Leave a Comment

IMG_1764Wir geben den Rahmen, ihr gebt den Inhalt – So stand es auf den Einladungen, die anlässlich des 20-jährigen Jubiläums vor einigen Wochen an zahlreiche Politiker, Freunde, Förderer, Kulturschaffende, Schulen und FSJler des Kulturbüros verschickt wurden. Gefeiert wurde am vergangenen Samstag, den 15. Juni in der Kulturfabrik Koblenz. Das Thema des Abends machte sich gleich im vielfältigen Programm bemerkbar.
Die Moderation des Programms übernahmen eine Büroklammer und ein Pinsel. Künstlerisch wurde der Moderationsrahmen durch ein Spektrum zwischen einer klassischen Klavierdarbietung und einem HipHop, zwischen einer Lesung, einem Poetry-Slam und einem Ausdruckstanz gefüllt. Alles das bot ausreichend Möglichkeiten um im Anschluss bei einem Glas Wein noch zusammenzustehen und sich zu unterhalten. Viele der Anwesenden nutzen dies aus. Eine schöne Stimmung aus schwelgen in Erinnerungen und Pläne schmieden für die Zukunft machte sich in der KUFA breit, was diesen Abend für uns auf jeden Fall zu einem unvergesslichen gemacht hat.
Michael Au vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur gab uns in seiner Rede ein Zitat von Albert Schweitzer mit: „Mit 20 hat jeder das Gesicht, das Gott ihm gegeben hat, mit 40 das Gesicht, das ihm das Leben gegeben hat, und mit 60 das Gesicht, das er verdient.“ (Albert Schweitzer) So gesehen bleibt uns nur übrig, abzuwarten, wie sich das Gesicht des Kulturbüros in den nächsten 20 Jahren verändern wird.

An dieser Stelle möchten wir einen Dank an alle aussprechen, die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben.

  • Unseren Auszubildenden, Annalisa und Rabea, die diesen Abend federführend organisiert haben.
  • Allen FSJlern die den Moderationsrahmen gefüllt haben: Julian am Klavier, Janic und Martin mit eigenen HipHop-Songs, Verena mit einem Poetry-Slam, Vreda mit einer Lesung sowie Lena und Clara mit ihrem Ausdruckstanz.
  • Den Teams der KUFA und vom Partyservice Koblenz für einen unkomplizierten, reibungslosen Abend.
  • Allen Freiwilligen, Freunden und Förderern, die einen Rahmen gefüllt haben. Über die mehr als hundert individuellen Inhalte haben wir uns riesig gefreut.

Artikel teilen

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Suchen

Wegweiser

  • Alle Beiträge
  • Kulturbüro RLP
  • FSJ Ganztagsschule
  • FSJ Kultur
  • FSJ Politik
  • DFFD Kultur
  • LAG
  • Kultur & Management
  • Bildungsblock
  • Mentoring

Kontakt

Gerne kannst Du uns eine Nachricht schreiben.

Archiv

  • November 2021
  • Juli 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • November 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013

Hier sind wir auch zu finden

www.kulturbuero-rlp.de
www.kulturseminare.de
www.echtjetzt.info
www.freiwillig-rlp.de
www.fsj-ganztagsschule.de
www.fsjkultur-rlp.de
www.fsjpolitik-rlp.de
www.dffd-kultur.de
www.netzwaerts.org
www.freie-szene.de
lag-sozkul.de
www.jks-rlp.de
www.kunst-mentoring.de
www.generationk.de


-----

Facebook
Instagram

© Copyright 2016 Kulturbüro Rheinland-Pfalz