Javascript ist deaktiviert
Ihr Browser unterstützt aktuell kein Javascript. Da diese Seite die Verwendung von Javascript erwartet, müssen Sie mit Beinträchtigungen rechnen, wenn Javascript nicht aktiviert ist.
Kulturbüro-Blog
Einblicke in unsere Arbeit und Projekte!
Von Lukas Nübling. Am Mittwoch, den 5. November 2014, fand der 7. Jugendkunstschultag Rheinland-Pfalz in der Kunstwerkstatt Bad Kreuznach statt. Eingefunden hatten sich ca. 60 Teilnehmer, vornehmlich aus der seit sechs Jahren vom Land geförderten und wachsenden Jugendkunstschulszene, aber auch einzelne Künstler oder sonstige Interessierte. Thema war „Warum brauchen wir Jugendkunstschulen? – Außerschulische kulturelle Bildung …
Wenn Frauen in den Beruf starten wollen, haben sie es generell schwerer als Männer. Das Kunst-Mentoring Projekt möchte hier zumindest für Künstlerinnen den Weg erleichtern. Dieser Ansatz war das Ergebnis der Mentoring-Börse im Jahr 2003, bei der sich Künstlerinnen berieten, durch welche Maßnahmen ihnen am ehesten der Einstieg erleichtert werden könnte. Es wurde das sog. …
…so oder ähnlich wird es wohl in der ersten Septemberwoche in der Jugendherberge Trier zu hören gewesen sein. Da war nämlich das erste Seminar unseres deutsch-französischen Freiwilligendienstes. Unsere deutschen FSJler und die französischen Jugendlichen, die das französische Pendant, das service civique, leisten, trafen sich für eine Woche für ein gemeinsames Seminar. Im Zentrum der Woche …
Wie ihr wisst, hatten wir am vergangenen Samstag unsere 50-Jahre-FSJ-Geburtstagsfeier in Mainz beim RPR1. Open-Air in Mainz gefeiert. Einige von euch haben wir dort auch gesehen und wir haben uns riesig gefreut. Zusammen mit den anderen Trägern, die sich auch in Mainz präsentiert haben, haben wir den Parkplatz der Mainzer Republik in eine FSJ-Meile verwandelt. …
Gerne würden wir sagen, dass Cro, Aligatoah, Kim Wild und Rea Garvey nur für uns bzw. für das FSJ spielen würden. Schließlich wird das FSJ in diesem Jahr schon 50 Jahre. Leider müssen wir aber zugeben, dass nicht wir der Anlass für die Konzerte der Künstler sind. ABER: alle vier spielen auf einem Festival, auf …
Kaum eine Gruppe Menschen ist so interessiert an Diskussionen und gesellschaftlichen oder politischen Veränderungen, haben aber gleichzeitig das Gefühl nicht ernst genommen zu werden, wie Jugendliche und junge Erwachsene. Dabei sind es doch gerade sie, die mit viel Energie, Enthusiasmus und Idealismus einen Teil der Welt verändern möchten. Ob alle Vorschläge und Ideen immer klug …