• Archiv
  • Alumni
    • Kulturtisch
    • Alumninetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kulturbüro Blog
  • Archiv
  • Alumni
    • Kulturtisch
    • Alumninetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Home  /  Alle Beiträge • FSJ Ganztagsschule  /  Das Geheimnis der Zaubertrommel…
12 Juni 2013

Das Geheimnis der Zaubertrommel…

FSJ Ganztagsschule, Grundschule Vettelschoß, Kulturbüro Rheinland-Pfalz Leave a Comment

Auf eine einzigartige Erlebnisreise wurden am 20. April Kinder und Erwachsene beim Trommelzauber in der Grundschule am Blauen See – Vettelschoß mitgenommen. Ziel der Reise war Afrika. Dort wurde der Zuschauer auf die Abenteuer der beiden Kinder Juju und Siyabonga und deren Suche nach der Zaubertrommel mitgenommen.

TrommelzauberAlle 150 Schüler der Grundschule wirkten durch flinke Finger auf den Trommeln an der gewaltigen Rhythmik des Märchen-Musicals mit. Sie waren in insgesamt acht Gruppen eingeteilt und stellten die unterschiedlichen Stationen auf der Reise der beiden Hauptdarsteller dar. Die musikalische Leitung übernahm der Musiker und Schauspieler Thomas Soukou der Künstlergruppe „Tamorena Trommelzauber“, der es bei der Aufführung auch verstand, das gesamte Publikum zu animieren. Frau Dahs, die Rektorin der Grundschule gestand: „Es war Gänsehaut pur!“

Das Musical fand im Rahmen einer Projektwoche statt, bei der sich alles um das Thema Afrika drehte. Der Blickwinkel sollte hierbei auch darauf liegen, den Kindern zu vermitteln, dass es in Afrika auch Armut gibt. Das machte sich auch in der Gestaltung der Projekte rund um das Musical bemerkbar, die zeitgleich mit den Proben stattfanden und von Lehrern betreut wurden. Der gesamte Klassenverband war während der Woche aufgelöst, sodass die Schüler sich in Projekten wie bspw. Kochen, Leben in Afrika oder Wohnen in Afrika dem fernen Kontinent nähern konnten.

Auch die beiden FSJler steuerten tatkräftige Unterstützung bei. Franziska half beim täglichen Kochen des afrikanischen Essen und erstellte mit den Kindern ein afrikanisches Kochbuch. Philipp trug durch sein technisches Know-how zum Gelingen des Trommelzaubers bei. Seine Verbundenheit zum Trommel zeigt sich auch, weil er eine Trommel-AG während des letzten halben Schuljahres mit betreut hat.

Artikel teilen

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Suchen

Wegweiser

  • Alle Beiträge
  • Kulturbüro RLP
  • FSJ Ganztagsschule
  • FSJ Kultur
  • FSJ Politik
  • DFFD Kultur
  • LAG
  • Kultur & Management
  • Bildungsblock
  • Mentoring

Kontakt

Gerne kannst Du uns eine Nachricht schreiben.

Archiv

  • November 2021
  • Juli 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • November 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013

Hier sind wir auch zu finden

www.kulturbuero-rlp.de
www.kulturseminare.de
www.echtjetzt.info
www.freiwillig-rlp.de
www.fsj-ganztagsschule.de
www.fsjkultur-rlp.de
www.fsjpolitik-rlp.de
www.dffd-kultur.de
www.netzwaerts.org
www.freie-szene.de
lag-sozkul.de
www.jks-rlp.de
www.kunst-mentoring.de
www.generationk.de


-----

Facebook
Instagram

© Copyright 2016 Kulturbüro Rheinland-Pfalz