• Archiv
  • Alumni
    • Kulturtisch
    • Alumninetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kulturbüro Blog
  • Archiv
  • Alumni
    • Kulturtisch
    • Alumninetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Home  /  Allgemein  /  Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz kümmert sich um gute Luft. CO2-Ampel, gebaut im Rahmen einer Fortbildung der Servicestelle Netzwärts, hilft beim Lüften
Der Geschäftsführer mit der CO2 Ampel
04 Februar 2021

Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz kümmert sich um gute Luft. CO2-Ampel, gebaut im Rahmen einer Fortbildung der Servicestelle Netzwärts, hilft beim Lüften

Leave a Comment

Seit neuestem steht im Büro von Lukas Nübling, Geschäftsführer des Kulturbüros, eine Corona-CO2-Ampel, die den CO2-Gehalt der Luft misst und mittels Leuchtdioden meldet, wann gelüftet werden soll. Grünes Licht vermelden dabei gute Luft. Je nachdem, wie viele Leuchtdioden gelblich aufleuchten, könnte eine Bürolüftung hilfreich sein. Spätestens bei rot ist eine ordentliche Stoßlüftung erforderlich.

Die Corona-CO2-Ampel ist das Ergebnis eines Online-Seminars der vom Kulturbüro eingerichteten Servicestelle „netzwärts für Medienbildung im Freiwilligendienst“. Marten Gerdnun, Projektleiter von netzwärts, hat 16 zum Online-Seminar angemeldeten Freiwilligen bundesweit zuvor einen Bausatz zugeschickt. Unter Anleitung von Studierenden des Umwelt-Campus Birkenfeld, haben die Freiwilligen dann eineinhalb Tage lang vor ihren Bildschirmen geschraubt, geklebt und gelötet und sich dabei ausgetauscht. Diese CO2-Ampeln können nun auch in den Einsatzstellen der Freiwilligen, z. B. Schulen, eingesetzt werden.

„In Corona-Zeiten ist es gut, mit dieser Ampel zum Lüften aufgefordert zu werden“, so Lukas Nübling. Nach Corona könnte die CO2-Ampel auch in anderer Hinsicht für den eher fröstelnden Geschäftsführer hilfreich sein. „Dann habe ich einen objektiven Wert, wenn Kolleg*innen mein Büro betreten und ungefragt mein Fenster öffnen“, so Nübling.

Infos zu den Freiwilligen-Seminaren von netzwärts hier.

Netzwärts bietet darüber hinaus auch Fortbildungen für Mitarbeitende aller Träger und Einsatzstellen im Freiwilligendienst bundesweit.

Artikel teilen

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Suchen

Facebook

Facebook
Visit the homepage

Wegweiser

  • Alle Beiträge
  • Kulturbüro RLP
  • FSJ Ganztagsschule
  • FSJ Kultur
  • FSJ Politik
  • DFFD Kultur
  • LAG
  • Kultur & Management
  • Bildungsblock
  • Mentoring

Kontakt

Gerne kannst Du uns eine Nachricht schreiben.

Archiv

  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • November 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013

Hier sind wir auch zu finden

www.kulturbuero-rlp.de
www.kulturseminare.de
www.echtjetzt.info
www.freiwillig-rlp.de
www.fsj-ganztagsschule.de
www.fsjkultur-rlp.de
www.fsjpolitik-rlp.de
www.dffd-kultur.de
www.netzwaerts.org
www.freie-szene.de
lag-sozkul.de
www.jks-rlp.de
www.kunst-mentoring.de
www.generationk.de


-----

Facebook
Instagram

© Copyright 2016 Kulturbüro Rheinland-Pfalz