• Archiv
  • Alumni
    • Kulturtisch
    • Alumninetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kulturbüro Blog
  • Archiv
  • Alumni
    • Kulturtisch
    • Alumninetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Home  /  Allgemein  /  Das Kulturbüro als eines von VIELEN Glänzende Aktionstage für eine offene und vielfältige Kulturlandschaft am 8./9. Mai
18 Mai 2020

Das Kulturbüro als eines von VIELEN Glänzende Aktionstage für eine offene und vielfältige Kulturlandschaft am 8./9. Mai

Leave a Comment

Vergangenen Freitag war es kaum zu übersehen: Das Ende des Nationalsozialismus in Deutschland jährte sich zum 75. Mal. Aus diesem Anlass wurde in den Medien viel über das Vergessen oder über die Interpretation von „Befreiung“ gesprochen. Essenz dieses Tages ist aber vor allem das Erinnern daran, dass es eine Zeit gegeben hat, in der Menschen unterdrückt, gejagt und ermordet wurden und in der andere, als die nationalsozialistische Idee keinen Platz finden konnten. Manche dieser unterdrückenden Ideen finden aber auch heute noch (oder heute wieder?) Platz und versuchen, Meinungen und Kultur ihrer Freiheit zu beschneiden.

Die Erklärung der VIELEN fasst regionale Kultureinrichtungen zusammen, die sich gegen populistische Strömungen und für eine offene, vielfältige Gesellschaft aussprechen. Seit 2020 gibt es unter den vielen Erklärungen der VIELEN bundesweit auch die Rheinland-Pfälzische Erklärung, die ebenfalls vom Kulturbüro unterzeichnet wurde. Hier heißt es:

„MIT DIESER ERKLÄRUNG WOLLEN DIE UNTERZEICHNENDEN DEN ZUSAMMENHALT IN KUNST UND KULTUR ALS TEIL DER ZIVILGESELLSCHAFT GEGEN POPULISTISCHE, SOWIE VÖLKISCH-NATIONALE STRÖMUNGEN DEUTLICH ARTIKULIEREN. WIR KUNST UND KULTURSCHAFFENDE SETZEN MIT DIESER ERKLÄRUNG EIN GESELLSCHAFTSPOLITISCHES SIGNAL, DAS IN UNSERE TÄGLICHE PRAXIS EINGREIFT.“

Aus Anlass des 75. Tags der „Befreiung“ und des Europatags am 8. und 9. Mai haben sich bundesweit Häuser der Kultur dazu entschieden, ihre Unterstützung für die VIELEN öffentlich zu zeigen. Das Kulturbüro zeigte sich dazu zweimal in glänzendem Gewand: Einmal mit den Grundaussagen der VIELEN, die per Beamer auf das Haus geworfen wurden (z.B. „Wir sind VIELE, jeder Einzelne von uns“ oder „Glänzend gegen rechts“), einmal mit Plakaten und glitzernden Rettungsdecken in den Fenstern. Das hinterließ Eindruck bei den Nachbar*innen und in den sozialen Medien.

http://blog.kulturbuero-rlp.de/wp-content/uploads/2020/05/DIE-VIELEN_KuBü-RLP_Glänzende-Hauswand.mp4

Was wir und viele andere Kultureinrichtungen an diesen beiden Tagen gemacht haben, ließ sich in einem Live-Stream anschauen. Informationen über DIE VIELEN hier: dievielen.de

Artikel teilen

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Suchen

Wegweiser

  • Alle Beiträge
  • Kulturbüro RLP
  • FSJ Ganztagsschule
  • FSJ Kultur
  • FSJ Politik
  • DFFD Kultur
  • LAG
  • Kultur & Management
  • Bildungsblock
  • Mentoring

Kontakt

Gerne kannst Du uns eine Nachricht schreiben.

Archiv

  • November 2021
  • Juli 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • November 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013

Hier sind wir auch zu finden

www.kulturbuero-rlp.de
www.kulturseminare.de
www.echtjetzt.info
www.freiwillig-rlp.de
www.fsj-ganztagsschule.de
www.fsjkultur-rlp.de
www.fsjpolitik-rlp.de
www.dffd-kultur.de
www.netzwaerts.org
www.freie-szene.de
lag-sozkul.de
www.jks-rlp.de
www.kunst-mentoring.de
www.generationk.de


-----

Facebook
Instagram

© Copyright 2016 Kulturbüro Rheinland-Pfalz