• Archiv
  • Alumni
    • Kulturtisch
    • Alumninetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kulturbüro Blog
  • Archiv
  • Alumni
    • Kulturtisch
    • Alumninetzwerk
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Home  /  Adventskalender  /  04. Dezember
04 Dezember 2014

04. Dezember

Leave a Comment

Lan04. Dezember 2014ge habe ich nach einem Textanfang gesucht, um nicht mit den Worten: ‚in der heutigen Zeit‘ anzufangen. Gedanklich läuft bei mir bei dieser Phrase wahlweise ein Film prototypischer Eltern ab, die mit erhobenem Zeigefinger ihr Kind auf gute Leistungen einschwören, oder aber ein stereotyper Großvater, der leicht nostalgisch in diese Wort den Wunsch nach der guten alten Zeit, in der alles besser war, implementiert. Beides ist nicht meine Absicht. Trotz allem ist es aber so, dass in den letzten Jahren die Anforderungen an Arbeitnehmer und Selbstständige nicht bloß in Kunst- und Kulturbetrieben größer geworden sind. Dies ist nicht zuletzt auch durch die fortschreitende Technik möglich geworden. Durch leistungsstarke Computer und das Internet steht uns heute eine Welt der Büroorganisation und Werbung offen, für die man noch FFJ_1185vor 20 Jahren eine ganze Gruppe Spezialisten brauchte.

Wie geht man nun mit dieser Fülle an Möglichkeiten um. Nicht selten setzt ein Grad der Hilflosigkeit ein, und man weiß nicht, wie man was machen soll. Hier bietet unsere Fortbildungsreihe Kultur & Management Hilfe. Nunmehr im 20. Jahr werden unterschiedlichste Seminare angeboten. Von Grafikgestaltung bis zur richtigen Nutzung von Facebook und Co., von Personalführung bis hin zum richtigen Beantragen von Kulturförderung reicht unser Kulturmanagement-Fortbildungsprogramm.

2014 war unser 20. Jahr, in dem wir Kultur & Management angeboten haben. Unterm Strich war es ein sehr erfolgreiches Fortbildungsjahr, auch wenn leider einige Seminare abgesagt oder krankheitsbedingt verschoben werden mussten. Unterm Strich bleiben aber einige beeindruckende Zahlen. 2014 haben 44 – zum Teil mehrtägige Seminare überwiegend in Rheinland-Pfalz stattgefunden, zu denen insgesamt 687 Teilnehmer gekommen sind. Für nächstes Jahr würden wir uns freuen, die Zahl von 700 Teilnehmern zu knacken. Vielleicht trifft man sich dann auch einmal persönlich.

Artikel teilen

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Suchen

Wegweiser

  • Alle Beiträge
  • Kulturbüro RLP
  • FSJ Ganztagsschule
  • FSJ Kultur
  • FSJ Politik
  • DFFD Kultur
  • LAG
  • Kultur & Management
  • Bildungsblock
  • Mentoring

Kontakt

Gerne kannst Du uns eine Nachricht schreiben.

Archiv

  • November 2021
  • Juli 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • November 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013

Hier sind wir auch zu finden

www.kulturbuero-rlp.de
www.kulturseminare.de
www.echtjetzt.info
www.freiwillig-rlp.de
www.fsj-ganztagsschule.de
www.fsjkultur-rlp.de
www.fsjpolitik-rlp.de
www.dffd-kultur.de
www.netzwaerts.org
www.freie-szene.de
lag-sozkul.de
www.jks-rlp.de
www.kunst-mentoring.de
www.generationk.de


-----

Facebook
Instagram

© Copyright 2016 Kulturbüro Rheinland-Pfalz